Interview über meine Arbeit

Liebe Leser!

Mein langjähriger Freund Uli führt seit einigen Jahren einen Blog. Er schreibt interessante Beiträge zu verschiedenen Büchern und Lebensthemen. Man kann von seinen Berichten viel lernen!
Ihm kam die Idee ein Interview mit mir durchzuführen. Hier ist das Ergebnis und der link auf seine homepage:

Exclusive-Interview

Hilde Herberth ist eine langjährige Freundin von mir. Seit einigen Jahren führt sie eine Praxis als Mentaltrainerin und Therapeutin. Seit ich sie kenne, hat sie mir mit ihrem Rat gute Dienste erwiesen und nicht selten mein Leben auf neue Bahnen gebracht. Ich kann sagen, dass ich ohne sie heute nicht da stünde, wo ich jetzt bin. Ich bin ihr dafür sehr dankbar. Es freut mich, dass Ihre wertvollen Dienste den Menschen zur Verfügung stehen.

Uli: Hallo liebe Hilde. Vielen Dank, dass du dich zu unserem Interview bereit erklärt hast und dir die Zeit dafür genommen hast.

Hilde: Lieber Uli, vielen Dank für die schöne Einleitung. Wir haben uns schon durch viele Situationen begleitet und es war immer eine Gegenseitigkeit.

Uli: Wie hast du zu deiner Berufung als Mentaltrainerin gefunden?

Hilde: Ich bin schon immer jemand gewesen, der versucht hat Menschen zu motivieren. Ausschlaggebend war aber, dass ich mich in den letzten Jahrzehnten mit schwierigen Themen auseinandersetzen musste, wie das Thema Depression. Ich verstand diese Krankheit nicht und was mit diesen Menschen los ist. Ich wollte verstehen und helfen. Dabei kam ich immer mehr an meine Grenzen.

So besuchte ich mein erstes Seminar. Eine sehr beeindruckende Erfahrung! Das brachte den Stein ins Rollen. Es folgten viele weitere Seminare. Ich fing an Zusammenhänge zu verstehen. Dabei spürte ich immer mehr, wohin mein eigener Weg gehen sollte. Ich entschloss mich zu verschiedenen Ausbildung. So ist meine Berufung mein Beruf geworden.

Uli: Inwiefern haben deine therapeutische Ausbildungen dein eigenes Leben verändert?

Hilde: Früher dachte ich, ich muß gegen negative Gefühle ankämpfen und immer positiv sein. Heute erlaube ich mir ein Tief zu haben. Ich nehme es an, wissend, dass es bald wieder vorüber geht.

Ich bin feinfühliger geworden und erteile nicht gleich Rat-„Schläge“. Ich höre noch genauer hin achte mehr darauf, was der andere im Moment wirklich braucht. Die Lektionen gehen weiter, es hört nie auf! Dadurch steigt das Bewußtsein, die Offenheit, die Tolleranz.

Uli: Was machst du als Mentaltrainerin? Wer sind deine Klienten? Was sind ihre Themen?

Hilde: Als Mentaltrainerin motiviere ich meine Klienten dazu, wieder in ihre eigene Kraft zu kommen. Jeder kann zu mir kommen, der etwas bei sich verstehen möchte und eine Veränderung sucht.

Viele von uns schlängeln sich durch`s Leben, immer der gleiche Trott, alles läuft im Autopiloten. Manch einer möchte eine Verbesserung, weiß aber nicht wie. Die meisten Themen haben mit Angst und Streß zu tun, z.B. Prüfungsängste, Mobbing, schwere Beziehungen, komplizierte Familienverhältnisse usw.

Uli: Was machst du mit den Leuten, wenn sie zu dir kommen?

Hilde: Als erstes lasse ich jeden ankommen und gebe Zeit. Manche fangen gleich an zu erzählen, andere sind erstmal gehemmt, was völlig verständlich ist. Da helfen meine vorsichtigen, gezielten Fragen. Es ist wichtig für mich flexibel und offen zu sein.

Uli: Was machst du als therapeutischen Ordnungsberaterin?

Hilde: Die therap. Ordnungsberatung bringt Ordnung in ein größeres System –  die Seelenordnung. Was will meine Seele in diesem Leben erfahren? Welche Eltern hat sie sich ausgesucht? Was wiederholt sich immer wieder in meiner Familie? Welche Situationen ziehe ich in mein Leben und warum? Welche Stärken bringe ich mit? usw.

Uli: Was ist der Unterschied zwischen dir und einem Diplom Therapeuten oder einem Psychologen?

Hilde: Ich darf keine Tabletten verschreiben, niemanden krank schreiben oder überweisen und keine schweren seelischen Erkrankungen behandeln, wie z.B. schwere Depression, Schizophränie oder Burderline. Dazu fehlt mir der medizinische Hintergrund.

Alle anderen können zu mir kommen. Jeder entscheidet selbst, bei wem er sich verstanden fühlt und die Energie stimmt. Ob man ein guter Therapeut ist, entscheidet nicht der Titel, sondern, ob ein Vertrauensverhältnis entsteht, der Klient sich öffnen kann und Fortschritte macht.

Uli: Warum sollen die Meschen aus eigener Tasche ihre Behandlung zahlen, wenn sie über die Krankenversicherung kostenlose Therapie bekommen können?

Hilde: Für meine Arbeit gibt es leider keine Kassenzulassung. Ähnlich wie beim Heilpraktiker oder anderen alternativen Heilern. Wenn man jedoch investieren muß, hat es einen höheren Stellenwert und man kommt, weil man wirklich will.

Meine Ausbildungen und Seminare waren sehr intensiv und speziell, deshalb erfährt mein Klient vielleicht etwas, was er wo anders nicht erfahren würde.

Uli: Haben interessierte Klienten die Möglichkeit, dich erst einmal kennen zu lernen, bevor sie zu einer Beratung kommen?

Hilde: Man kann auf meiner Homepage oder über Facebook einen Eindruck von mir bekommen. Außerdem gebe Kurse bei der Volkshochschule in Metzingen, Pfullingen, Nürtingen und Erkenbrechtsweiler, die man im Internet findet.

Uli: Machst du Beratungen auch per Skype? Meine Leser wohnen nicht unbedingt in unmittelbarer Nähe zu dir (Metzingen in Baden-Württemberg).

Hilde: Nein, das mache ich nicht. Bei meiner Arbeit möchte ich meinen Klienten in echt vor mir haben, um mich hineinfühlen zu können. Und auch Metzingen ist immer eine Reise wert. Wir haben das große Outlet; Menschen von der ganzen Welt kommen hierher, um einzukaufen! Außerdem ist die Gegend sehr idyllisch mit den Weinbergen und der Schwäbischen Alb, sodass man eine Sitzung bei mir mit einem Kurzurlaub verbinden könnte.

Uli: Du darfst zum Schluss gerne noch Werbung in eigener Sache machen!

Hilde: Es ist eine Frage der Sympathie und der Kompetenz, zu welchem Therapeuten man gehen möchte. Ich selbst bin ganz natürlich und bei mir darf jeder sein, wie er ist. Mich interessiert kein gesellschaftlicher Stand oder andere Hintergründe. Ich kann mich schnell auf Menschen einlassen, spüre meistens, wo das Problem ist und kann verschiedenes anbieten. Mein Motte lautet: „Sei der, der du bist“.

Uli: Vielen lieben Dank, Hilde. Gutes Motto, leichter gesagt als getan! Aber dafür haben wir ja dich, um uns bei der Umsetzung und auf unserem Lebensweg zu helfen.